Unsere Erfolgsgeschichte

Profis mit Leidenschaft und Erfahrung seit 1989.

Die Gründer erzählen

  • Wir waren vier unterschiedlich ausgebildete Fachmänner, die mit viel Elan und auch einer Portion Abenteuerlust den Traum eines eigenen Unternehmens verwirklichten.
  • Wir hätten uns damals nie vorstellen können, dass die Kälte 3000 AG heute an die 70 Mitarbeitenden beschäftigt und die gesamte Deutschschweiz abdeckt. Seit der Gründung 1989 durften wir stetig wachsen.
  • Die Kältetechnik hat sich rasant weiterentwickelt. Es war uns immer schon ein wichtiges Anliegen, auf dem neusten Stand der Technik zu arbeiten oder mit eigenen Entwicklungen gar einen Vorsprung zu gewinnen.
  • Nach wie vor legen wir grossen Wert auf die eigene Ausbildung von Fachkräften. So können wir stets gewährleisten, über ein Topteam zu verfügen.
  • Und egal ob 1989 oder heute – zufriedene Kunden waren und sind der grösste Ansporn.

Franz Thalmann, Pius Gruber, Urs Rüedi und Robert Gadient

  • 2023

    Camathias Kälte- und Klimatechnik AG in Laax neu unter der Führung der Kälte 3000 AG in Landquart

    Eröffnung neuer Standort in Vaduz und Laax

  • 2022

    Fusion der Muttergesellschaft poenina holding ag mit der Burkhalter Holding AG

  • 2021

    Zusammenschluss mit der poenina holding ag

  • 2019

    Relaunch der Webseite www.kaelte3000.com

    Die Firma Kälte 3000 AG feiert am 1. März 2019 ihr 30-jähriges Bestehen

  • 2018

    Einführung elektronisches Rapportwesen

  • 2017

    Tag der offenen Tür am neuen Standort

  • 2016

    Bezug unserer neuen Geschäftslokalitäten an der Luxwiesenstrasse 4, 7302 Landquart

  • 2015

    Relaunch Webseite www.kaelte3000.com

    Entwicklung und Markteintritt der CLIMECAB

  • 2014

    Die Kälte 3000 AG feiert am 1. März ihr 25-jähriges Bestehen

    Einbau einer der ersten Kryosaunas in der Schweiz im medizinischen Zentrum in Bad Ragaz Einsatz bis -180°C

    Eröffnung Servicestelle in St. Gallen (Untereggen) mit zwei Servicemitarbeitern

  • 2013

    Einsatz von SPS-Steuerungen mit Touch-Panel im gewerblichen und industriellen Bereich inkl. Fernwartung

  • 2012

    Eröffnung Servicestelle in Zürich (Urdorf) mit zwei Servicemitarbeitern

    Bau der ersten transkritischen Kühl-/Tiefkühlanlage bei der Bäckerei Romer in Benken

  • 2011

    Neue Webseite, sowie neuer Marketing-Auftritt mit Corporate Identity

    Umbau und Erweiterung der Bürogebäude an der Schulstrasse in Landquart

  • 2010

    Bau der ersten TK-Anlage mit dem natürlichen Kältemittel CO2 in der Grischuna in Landquart

  • 2009

    Auto-CAD-Zeichnungen in 3D

  • 2005

    Erstellen von 15 Umweltsimulations-Klimakammern in der ETH Zürich

  • 2000

    Bau der ersten Kältetherapie-Kammer (-110°C) in der Schweiz im Ärztehaus Cristal in Bad Ragaz

  • 1998

    Einsatz der ersten Schraubenverdichter-Kälteanlage bei Iveco AG, Arbon

    Planung und Erstellung der ersten Klimakammer/Kältelabor in Eigenregie, SLF Davos

  • 1997

    Eröffnung Servicestelle in Zürich mit einem Servicemitarbeiter

    Bau der ersten Eisbahn-Kälteanlage mit Wärmerückgewinnung und Wärmepumpenbetrieb in Grüsch

  • 1996

    Erstellen erster Kälteschemata mit Auto-CAD-System

  • 1995

    Eröffnung Servicestelle im Engadin mit einem Servicemitarbeiter

  • 1994

    Umzug in die neuen Räumlichkeiten Schulstrasse 76, 7302 Landquart

    Beginn mit Lehrlingsausbildung (Berufsschule in Bern)

    Auftrag Firma Romer AG, Benken, erster Schritt ins Spezialgebiet Bäckereikälte

  • 1993

    Inbetriebnahme des ersten Leitsystems zur Fernüberwachung von Kälteanlagen

  • 1992

    Erste Anlage mit chlorfreiem Kältemittel R-134a

  • 1989

    Firmengründung am 1. März